Aktion Biene
Ohne Bienen keine Bestäubung, keine Früchte, aber auch kein Honig und kein liebliches Summen im Garten!
Die Geschichte von den Blumen und den Bienen – eigentlich sehr einfach, aber trotzdem vergisst man schnell die Aufgabe der Bienen (und anderer Insekten): die Bestäubung.
Auf Balkon, Terrasse und im Garten kann man selbst einen großen Beitrag leisten, damit die wichtigen Bestäuber genug Nahrung und Lebensraum finden.
Ich bin von HIER!
Wir sind regional
Die Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte e.V. hat mit ihren Mitgliedern ein interessantes und zukunftsweisendes Projekt zur Stärkung der regionalen Produktion und Vermarktung ins Leben gerufen.
Biologische Station Urdenbacher Kämpe
Naturschutz zwischen Rhein und Bergischem Land
Fast 25 Jahre aktiver Naturschutz
Die Biologische Station Haus Bürgel Stadt Düsseldorf Kreis Mettmann wurde 1991 gegründet und hat seit 1996 ihren Sitz im Herrenhaus des ehemaligen Römerkastells Haus Bürgel. Als Bindeglied zwischen dem amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutz betreut sie Natur- und Landschaftsschutzgebiete in Düsseldorf und dem Kreis Mettmann. Sie gehört zu einem Netz von ca. 40 Biologischen Stationen in Nordrhein-Westfalen.
Gartenkunst zwischen Tradition und Fortschritt
Studien zur Kunstgeschichte
In seinem Buch zur Schriftenreihe „Studien zur Kunstgeschichte“ schreibt Felix Grützner über das Leben und Werk von Walter von Engelhardt.